Gut Neu Sacro
Gut Neu Sacro ist mehr als nur ein Gut – es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Unser Gut steht für Nachhaltigkeit, Regionalität, Barrierefreiheit (im Hofladen) und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
Gut Neu Sacro ist Teil der Bauern AG Neißetal. Die Bauern AG Neißetal bewirtschaftet die Felder und halten ihre Tiere mit größter Sorgfalt, um Ihnen frische, hochwertige Produkte direkt vom Erzeuger bieten zu können. Unsere Mission ist es, Landwirtschaft erlebbar zu machen und unseren Besuchern die Herkunft ihrer Lebensmittel näherzubringen. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, die Bevölkerung zu informieren und direkten Einblick in unsere Stallungen zu gewähren. Bei diesem Vorhaben werden wir vom Bauernverband beraten und unterstützt.
Gleichzeitig schaffen wir mit unseren Angeboten für Familien, Schulklassen und Touristen einen Raum, in dem Bildung, Genuss und Naturerlebnis Hand in Hand gehen. Gut Neu Sacro – ein Ort, an dem Werte gelebt und geteilt werden.
FAMILIENFEIERN
Feiern Sie besondere Anlässe in rustikalem, charmantem Ambiente auf unserem Gutshof – ein Ort zum Genießen, Zusammensein und Entspannen. Gerne organisieren wir Ihre individuelle Familienfeier auf Anfrage gemeinsam mit Ihnen.
CATERING
Unser Hof-Catering bietet regionale, saisonale Speisen aus eigener Produktion – frisch, liebevoll zubereitet und serviert. Auf Anfrage stellen wir gerne ein passendes, maßgeschneidertes Menü für Ihre Veranstaltung zusammen.
GRUPPENREISEN
Ob Vereine, Schulklassen oder Reisegruppen – unser Gutshof heißt große, interessierte Gruppen herzlich willkommen und bietet spannende, authentische Einblicke in das Landleben. Angebote und Führungen sind flexibel und auf Anfrage buchbar.
Angebot für die ganze Familie
Hofladen
Kaufen Sie frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger in unserem gemütlichen Hofladen und genießen Sie die Qualität und Transparenz unserer selbst erzeugten Waren.
Gastronomie
Genießen Sie in unserer Gastronomie leckere Gerichte, zubereitet aus Zutaten aus eigenem Anbau und Haltung. Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für regionale, saisonale Küche verwöhnen.
Familienfeiern
Feiern Sie unvergessliche Familienfeste auf unserem Gutshof – bei Voranmeldung gestalten wir Ihre Feier mit Liebe zum Detail. Genießen Sie ein besonderes Ambiente mitten in der Natur.
Catering
Unser regionales Catering mit frischen Produkten vom Gutshof sorgt auf Anfrage für kulinarische Highlights bei Feiern, Events und besonderen Anlässen. Gerne stellen wir individuelle Menüs zusammen.
Saisonale Aktionen
Unsere saisonalen Aktionen bieten Ihnen das ganze Jahr über besondere Erlebnisse, von der Gemacksmesse bis hin zum Ochsen am Spieß beim Erntedankfest, bei denen die ganze Familie die Vielfalt des Guts genießen kann.
Hofführungen
Erleben Sie bei ausgewählten Veranstaltungen spannende Hofführungen und entdecken Sie hautnah, woher unsere frischen Produkte stammen – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein! Hofführungen finden nur zu bestimmten Terminen statt.
Hofladen
Kaufen Sie frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger in unserem gemütlichen Hofladen und genießen Sie die Qualität und Transparenz unserer selbst erzeugten Waren.
Gastronomie
Genießen Sie in unserer Gastronomie leckere Gerichte, zubereitet aus Zutaten aus eigenem Anbau und Haltung. Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für regionale, saisonale Küche verwöhnen.
Catering
Unser regionales Catering mit frischen Produkten vom Gutshof sorgt auf Anfrage für kulinarische Highlights bei Feiern, Events und besonderen Anlässen. Gerne stellen wir individuelle Menüs zusammen.
Familienfeiern
Feiern Sie unvergessliche Familienfeste auf unserem Gutshof – bei Voranmeldung gestalten wir Ihre Feier mit Liebe zum Detail. Genießen Sie ein besonderes Ambiente mitten in der Natur.
Saisonale Aktionen
Unsere saisonalen Aktionen bieten Ihnen das ganze Jahr über besondere Erlebnisse, von der Gemacksmesse bis hin zum Ochsen am Spieß beim Erntedankfest, bei denen die ganze Familie die Vielfalt des Guts genießen kann.
Hofführungen
Erleben Sie bei ausgewählten Veranstaltungen spannende Hofführungen und entdecken Sie hautnah, woher unsere frischen Produkte stammen – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein! Hofführungen finden nur zu bestimmten Terminen statt.















Unsere Unternehmensgeschichte
Unsere Unternehmens-
geschichte
Die Geschichte von Gut Neu Sacro ist tief verwurzelt in Tradition, regionaler Kultur und der Liebe zur Heimat. Seit unseren Anfängen hat sich das Gut zu einem Ort entwickelt, an dem Werte und Verbundenheit zur Region gelebt werden. Über Generationen hinweg pflegen wir die Traditionen der Landwirtschaft und verbinden sie mit modernen Ansätzen für eine nachhaltige Zukunft. Unser Hof steht als Sinnbild für Beständigkeit und Heimatgefühl und lädt Sie ein, ein Stück dieser Geschichte hautnah zu erleben.
Planung der Rekonstruktion des Gutes Neu Sacro
Im Jahr 2007 begannen die Planungen zur Rekonstruktion und zum Umbau des Gutes Neu Sacro.
Ziel ist es, „Landwirtschaft zum Anfassen“ für die zukünftigen Besucher erlebbar zu machen. Unsere Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, Einsichten in die Landwirtschaft im Allgemeinen und die moderne Tierhaltung in der Schweine- und Rinderproduktion im Besonderen zu bekommen.
Planung der Rekonstruktion des Gutes Neu Sacro
Im Jahr 2007 begannen die Planungen zur Rekonstruktion und zum Umbau des Gutes Neu Sacro.
Ziel ist es, „Landwirtschaft zum Anfassen“ für die zukünftigen Besucher erlebbar zu machen. Unsere Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, Einsichten in die Landwirtschaft im Allgemeinen und die moderne Tierhaltung in der Schweine- und Rinderproduktion im Besonderen zu bekommen.
Planung der Rekonstruktion des Gutes Neu Sacro
Im Jahr 2007 begannen die Planungen zur Rekonstruktion und zum Umbau des Gutes Neu Sacro.
Ziel ist es, „Landwirtschaft zum Anfassen“ für die zukünftigen Besucher erlebbar zu machen. Unsere Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, Einsichten in die Landwirtschaft im Allgemeinen und die moderne Tierhaltung in der Schweine- und Rinderproduktion im Besonderen zu bekommen.
Planung der Rekonstruktion des Gutes Neu Sacro
Im Jahr 2007 begannen die Planungen zur Rekonstruktion und zum Umbau des Gutes Neu Sacro.
Ziel ist es, „Landwirtschaft zum Anfassen“ für die zukünftigen Besucher erlebbar zu machen. Unsere Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, Einsichten in die Landwirtschaft im Allgemeinen und die moderne Tierhaltung in der Schweine- und Rinderproduktion im Besonderen zu bekommen.
Planung der Rekonstruktion des Gutes Neu Sacro
Im Jahr 2007 begannen die Planungen zur Rekonstruktion und zum Umbau des Gutes Neu Sacro.
Ziel ist es, „Landwirtschaft zum Anfassen“ für die zukünftigen Besucher erlebbar zu machen. Unsere Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, Einsichten in die Landwirtschaft im Allgemeinen und die moderne Tierhaltung in der Schweine- und Rinderproduktion im Besonderen zu bekommen.
Das Gut und die Umgebung
entdecken
Gut Neu Sacro liegt inmitten einer faszinierenden Landschaft, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Sie gerne Rad fahren, wandern oder einfach die Natur genießen möchten – die Umgebung unseres Guts bietet zahlreiche Attraktionen für jeden Geschmack.
Erkunden Sie die idyllischen Wege des Oder-Neiße-Radwegs, der direkt am Gut vorbeiführt, oder lassen Sie sich von der beeindruckenden Bergbaufolgelandschaft auf unseren NeuLand-Touren begeistern. Auch kulturelle Highlights und historische Sehenswürdigkeiten in der Region laden zu spannenden Ausflügen ein.
Klicken Sie auf den Button und entdecken Sie all die wunderbaren Möglichkeiten, die Sie rund um das Gut Neu Sacro erwarten!
Wir sind Regional
Das Team von Gut Neu Sacro ist eine Gemeinschaft von Menschen, die ihre Arbeit mit großer Hingabe und Begeisterung ausführen. Jeder von uns bringt eine einzigartige Kombination aus Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft mit, um unseren Hof zu einem Ort zu machen, an dem Qualität und Authentizität im Mittelpunkt stehen. Unsere enge Verbundenheit mit der Region prägt nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch die Beziehungen, die wir zu unseren regionalen Partnern pflegen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Vielfalt und Qualität der lokalen Landwirtschaft zu fördern und weiterzuentwickeln.
Regionalität ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern eine gelebte Philosophie. Wir legen großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte aus der unmittelbaren Umgebung stammen, um die Regionalwirtschaft zu stärken und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Unser Team arbeitet tagtäglich daran, diese Werte in allen Bereichen des Guts zu verwirklichen, von der Produktion über die Vermarktung bis hin zu den Erlebnissen, die wir unseren Besuchern bieten. So schaffen wir einen Ort, an dem Tradition, Gemeinschaft und Natur im Einklang miteinander stehen.
Nachhaltigkeit
Auf Gut Neu Sacro steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir setzen auf innovative und moderne Produktionsverfahren, artgerechte Tierhaltung und kurze Transportwege. Durch den bewussten Umgang mit Ressourcen und die Nutzung erneuerbarer Energien tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Unser Ziel ist es, im Einklang mit der Natur zu wirtschaften und so die Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen zu sichern. Dabei schaffen wir eine Balance zwischen Tradition und Innovation, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Zahlen auf die wir
stolz sind
Partnerschaft auf Augenhöhe
Partnerschaft auf Augenhöhe
Die Gründung der Vermarktungskooperation „Gut Neu Sacro“ erfolgte am 23.04.2008. Das Ziel der Vermarktungskooperation ist es, die Vermarktung regionaler Produkte durch die Vernetzung mit Tourismusangeboten zu unterstützen und die Rosenstadt Forst und Umgebung als Tourismusstandort noch intensiver und effektiver zu vermarkten, sowie neue Attraktionen anzubieten. Erfolgreich haben sich die Mitglieder der Vermarktungskooperation bisher auf Bauernmärkten in Forst (Lausitz) präsentiert, an Innenstadtfesten beteiligt in Forst (Lausitz) und gemeinschaftlich weitere Aktionen durchgeführt.
PRODUZENT
Bauern AG Neißetal
Die 1991 gegründete Bauern AG Neißetal ist der Rechtsnachfolger der LPG „Friedensgrenze“ Groß Gastrose und zählt zu den ersten landwirtschaftlichen Unternehmen, die als Aktiengesellschaft organisiert sind. Mit Sitz in Groß Gastrose, Schenkendöbern, bewirtschaftet sie seit über drei Jahrzehnten erfolgreich landwirtschaftliche Flächen und produziert hochwertige regionale Erzeugnisse. Ihre langjährige Erfahrung macht die Bauern AG Neißetal zu einem wichtigen Partner in der nachhaltigen Landwirtschaft.
PRODUZENT
Bäckerei - Konditorei - Cafe
PRODUZENT
Agrargenossenschaft Forst e.G.
verschieden Sorten Kartoffeln u.a. Solara (vorwiegend festkochend), Nicola (festkochend), Afra (mehlig).
Rindfeisch aus eigener Rinderzucht
Agrargenossenschaft Forst e.G.
Gutsweg 2
03149 Forst (Lausitz)
Telefon Kartoffelhalle: 03562 66 99 25
Telefon Agrargenossenschaft: 03562 69 75 890
E-Mail: ag-forst@web.de
PRODUZENT
Teichwirtschaft Eulo
Die Teichwirtschaft Eulo bewirtschaftet eine Teichfläche von ca. 230 Hektar, aufgeteilt auf 28 Teiche. Der Hauptteil der Teichfläche liegt im landschaftlich reizvollen Naturschutzgebiet Euloer Bruch. Fischmeister Christoph Junghanns züchtet Karpfen, Schleie, Hecht, Zander, Wels und Forellen und bietet diese sowie weitere Fischspezialitäten, Räucherfisch und Fischsalate aus eigener Produktion in der eigenen Verkaufsstelle an.
PRODUZENT
Syring Feinkost
Willkommen
in der bunten Welt des Kürbis- Willkommen beim Ökolandbauern Thomas Syring.
Kürbisse sind seine Leidenschaft. Als eine der ältesten Kulturpflanze der Welt, ist diese eines der interessantesten Nahrungsmittel.
Seit 2004 wird auf dem Kürbishof-Syring Kürbisanbau betrieben. Neben den klassischen Speisekürbissen werden hier vornehmlich der Steirische Ölkürbis für die Gewinnung von Kürbiskernöl angebaut.
Die in Beelitz produzierten Spezialitäten, wie das Beelitzer Kürbiskernöl und Kürbis-Knabberkerne können Sie direkt auf dem Gut Neu Sacro im Hofladen erwerben.
info@syring-feinkost.de
PRODUZENT
Imkerverein "Forst und Umgebung" e.V.
Verschiede Honigsorten produziert durch die Mitglieder des Imkervereins. Spezialität Buchweizenhonig
PRODUZENT
Imkerverein "Forst und Umgebung" e.V.
Verschiede Honigsorten produziert durch die Mitglieder des Imkervereins. Spezialität Buchweizenhonig
PRODUZENT
Felicitas Die Schokoladenseite der Lausitz
Confiserie Felicitas GmbH
Schokoladenweg 1
03130 Spremberg
OT Hornow
Tel.:+ 49(0) 3 56 98- 805 55 0
Fax:+ 49(0) 3 56 98- 805 55 5
E-Mail: info@confiserie-felicitas.de
PRODUZENT
Scheffer Eis
Herzlich willkommen in unserem Familienunternehmen. Unsere Firma hat am 15.02.1990 den Weg in die Selbständigkeit gewagt. In der Anfangszeit wurden noch in der Garage Eiswaffeln gebacken. Da die DDR immer noch existierte brauchten wir uns um Kunden noch keine Gedanken machen.
Mit der Deutschen Einheit entstand eigentlich erst der richtige Großhandel für den Speiseeisbedarf. Wir beliefern seitdem mit eigenen Fahrzeugen in Berlin/Brandenburg sowie in Sachsen ausschließlich gewerbliche Kunden mit einer umfangreichen Produktpalette im Speiseeisgeschäft. Sollten Sie jetzt neugierig geworden sein, besuchen Sie doch einfach unter…..
www.scheffer-eis.de
PRODUZENT
Lausitzer Naturseifen
Im Zentrum von Cottbus befindet sich der denkmalgeschützte Casper Gewerbehof.
Nach Informationen des früheren Eigentümers befand sich hier auch ein Großhandel für Waschmittel. Heute sind auf dem Gelände verschiedene Gewerke wie z.B. eine Naturkosmetik und ein Friseursalon angesiedelt.
Für die Herstellung und Lagerung der Naturseifen haben wir hier ideale Bedingungen gefunden.
Lausitzer Naturseifen
Daria Swat
Wilhelmstraße 5 A
03046 Cottbus
www.naturseifen-lausitz.de
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.
- 03562 69105220
- Gut Neu Sacro, 03149 Forst
- info@gut-neusacro.de
*Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.